UNSER ANGEBOT

Wer spürt, dass sein Körper leistungsfähiger wird, wird nach dem Ende der Maßnahme gerne in der Gruppe bleiben um weiter zu trainieren.

Herzsport

Indikationen für Herzsport
  • Patienten mit koronarer Herzerkrankung
  • bei stabiler Angina pectoris
  • Zustand nach Herzinfarkt / Reinfarkt
  • Zustand nach Stentimplantation, Ballondilatation
  • Zustand nach Bypass-Operation
Rehaziele im Herzsport

Körperliche Rehabilitation:  die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern durch regelmäßige Bewegung, aerobe Übungen und Krafttraining. Ziel ist es, die Herzfunktion zu verbessern und die Belastbarkeit zu erhöhen.

Psychosoziale Unterstützung:  Im Austausch mit anderen betroffenen ist die Herzsportgruppe eine unterstützende Gemeinschaft. Ängste und Unsicherheiten sollen reduziert werden. Aspekte wie Stressbewältigung und Entspannungstechniken sind ebenfalls Teil des Herzsportes.

Verhaltensänderung: Im Herzsport werden gesunde Verhaltensweisen gefördert wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, Vermeidung von Übergewicht und Nikotinkonsum. Ziel ist eine langfristige Veränderung im Lebensstil.

Wiedereingliederung in den Alltag:  Im Herzsport wird die Rückkehr des Patienten in den Alltag, der berufliche Wiedereinstieg unterstützt.

Prävention von Folgeerkrankungen:   Eine regelmäßige Bewegung und ein gesunder Lebensstil können Folgeerkrankungen wie erneute Herzinfarkt oder Schlaganfälle vermeiden.

Durch ein ärztlich betreutes Programm und unterstützt durch den Rehabilitationssport kann ein gutes Ergebnis im Hinblick auf die Herzerkrankung erzielt werden.

Wo finden die Übungsabende statt

Jeden Dienstag (außer Schulferien)

18:30 – ca. 20:30 Uhr in der
Turnhalle Gymnasium Dingolfing

(gegenüber Caprima)

Info erhalten sie bei

Sparten- und Fachübungsleiterin für
„Innere Medizin“ – Herzsport:

Mandel Silvia
Tel.: 08731 / 71897
E-Mail: spartenleiter-hs@vrs-dingolfing.de

REHA – Sportstunden

Angebot & Kontakt 

Kostenloser Rehasport mit ärztlicher Verordnung
(+ Kostenübernahme durch die Krankenkasse)

Dienstag 

REHA-ORTHOPÄDIE-SITZGRUPPE  

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sporthalle Grundschule-Altstadt DGF

0175 4914417 – Bachl V.

Dienstag

REHA-HERZSPORT  

18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Sporthalle Gymnasium Dingolfing

08731 71897 – Mandel S.

Dienstag 

REHA-LUNGENSPORT  

Gruppe 1: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Gruppe 2: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Sporthalle Sonderpäd. Förderzentrum

0175 1551051 – Dowrtiel C.

Mittwoch

REHA-ORTHOPÄDIE 

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sporthalle Mittelschule Dingolfing

0175 4914417  – Bachl V.

Donnerstag 

REHA-ORTHOPÄDIE

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sporthalle Mittelschule Dingolfing

0175 4914417 – Bachl V.

Freitag

REHA-KREBSSPORT

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Sporthalle Sonderpäd. Förderzentrum

0175 4914417 – Bachl V.

Sportangebot für Vereinsmitglieder

Montag 

HERZSPORT – NACHFOLGEGRUPPE 

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Offen für alle Mitglieder des Vereins

Keine ärztliche Verordnung erforderlich

Sporthalle Grundschule Altstadt DGF

08731 71897 – Mandel S.

Dienstag

GESUNDHEITSKARATE 

18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Sporthalle Grundschule St. Josef

0175 2038927 – Brennsteiner H.

WASSERSPORT IM CAPRIMA

18:30 Uhr

Auskunft:

0160 2110352 – Mücke E.

Herzsport

Betreuung chronischer Herzkranke im Sinne einer lebenslangen Rehabilitation am Heimatort.

mehr

Lungensport

Spezielles Training, das für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen angepasst und dosiert ist.

mehr

Krebssport

Krebspatienten profitieren in fast jeder Krankheitssituation davon, körperlich aktiv zu sein.

mehr

Orthopädie

Die Wirbelsäule ist das tragende Element unseres Körpers.

mehr

Gesundheitskarate

Klinische Untersuchungen zeigen, dass sanftes und ganzheitlich gestaltetes Karate der ideale Sport für alle ist, die gesund bleiben wollen.

mehr

Wassergymnastik

Beim Schwimmen werden Kraft und Ausdauer trainiert, ohne die Gelenke zu belasten. Es trainiert den Herzmuskel und treibt den Kreislauf an. All Muskelgruppen werden trainiert.

mehr