UNSER ANGEBOT
Wer spürt, dass sein Körper leistungsfähiger wird, wird nach dem Ende der Maßnahme gerne in der Gruppe bleiben um weiter zu trainieren.
Orthopädie
Indikationen für Orthopädischen Rehasport
- Osteoporose / Skoliose
- Chronische Rückenschmerzen
- Degenerative Gelenkerkrankungen wie Gonarthrose, Coxarthrose
- Rheumatische Erkrankungen
- Operative orthopädische Eingriffe wie Knie- und Hüftgelenkersatz,
Wirbelsäulen-Operation, Schulter-Operation
Sportverletzungen wie Sprunggelenkfraktur, Kreuzbandrisse, etc.
Muskuläre Dysbalancen bei Fehlhaltungen
Rehaziele des Fachbereichs Orthopädie
- Verringerung körperlicher Krankheitsfolgen:
- Durch gezielten Muskelaufbau aller Muskelgruppen, auch der Tiefenmuskulatur, werden die Wirbelsäule und die Gelenke entlastet und stabilisiert. Dadurch soll eine Linderung von akuten und chronischen Schmerzen erreicht werden und muskuläre Dysbalancen bei Fehlhaltungen korrigiert werden.
- Im orthopädischen Rehasport werden neben der Gelenk- und Wirbelsäulenbeweglichkeit auch Koordination und Flexibilität gefördert.
- Soziale und seelische Aspekte:
Bei körperlichen Beschwerden leiden die Sozialkontakte, was sich auch auf die Seele auswirkt. Sport in einer Gruppe, in der jeder Sportler eigene Einschränkungen hat, führt zu neuen Kontakten und einer Verminderung des Rückzugs.
Wo finden die Übungsabende statt
ausser in den Ferien, jeden
Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 – 18:00 und 18:00 – 19:00 Uhr
Sporthalle I Mittelschule Dingolfing
(gegenüber EDEKA)
Dienstag: 17:00 – 18:00 Uhr (Sitzgruppe)
in der Grundschule Altstadt
Stadionstr. 37, Dingolfing
Info erhalten sie bei
Spartenleiterin im orthopädischen Rehasport:
Bachl Veronika
Tel: 0175 / 4914417
E-Mail: Spartenleiter-o@vrs-dingolfing.de
oder bei
Mücke Elfriede
Mobil: 0160 / 2110352
E-Mail: 1.vorstand@vrs-dingolfing.de


REHA – Sportstunden
Angebot & Kontakt
Kostenloser Rehasport mit ärztlicher Verordnung
(+ Kostenübernahme durch die Krankenkasse)
Dienstag
REHA-ORTHOPÄDIE-SITZGRUPPE
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sporthalle Grundschule-Altstadt DGF
0175 4914417 – Bachl V.
Dienstag
REHA-HERZSPORT
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Sporthalle Gymnasium Dingolfing
08731 71897 – Mandel S.
Dienstag
REHA-LUNGENSPORT
Gruppe 1: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Gruppe 2: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sporthalle Sonderpäd. Förderzentrum
0175 1551051 – Dowrtiel C.
Mittwoch
REHA-ORTHOPÄDIE
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sporthalle Mittelschule Dingolfing
0175 4914417 – Bachl V.
Donnerstag
REHA-ORTHOPÄDIE
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sporthalle Mittelschule Dingolfing
0175 4914417 – Bachl V.
Freitag
REHA-KREBSSPORT
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Sporthalle Sonderpäd. Förderzentrum
0175 4914417 – Bachl V.
Sportangebot für Vereinsmitglieder
Montag
HERZSPORT – NACHFOLGEGRUPPE
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Offen für alle Mitglieder des Vereins
Keine ärztliche Verordnung erforderlich
Sporthalle Grundschule Altstadt DGF
08731 71897 – Mandel S.
Dienstag
GESUNDHEITSKARATE
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Sporthalle Grundschule St. Josef
0175 2038927 – Brennsteiner H.
WASSERSPORT IM CAPRIMA
18:30 Uhr
Auskunft:
0160 2110352 – Mücke E.
Herzsport
Betreuung chronischer Herzkranke im Sinne einer lebenslangen Rehabilitation am Heimatort
Lungensport
Spezielles Training, das für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen angepasst und dosiert ist.
Krebssport
Krebspatienten profitieren in fast jeder Krankheitssituation davon, körperlich aktiv zu sein.
Orthopädie
Die Wirbelsäule ist das tragende Element unseres Körpers.
mehr
Gesundheitskarate
Klinische Untersuchungen zeigen, dass sanftes und ganzheitlich gestaltetes Karate der ideale Sport für alle ist, die gesund bleiben wollen.
Wassergymnastik
Beim Schwimmen werden Kraft und Ausdauer trainiert, ohne die Gelenke zu belasten. Es trainiert den Herzmuskel und treibt den Kreislauf an. All Muskelgruppen werden trainiert.