UNSER ANGEBOT

Wer spürt, dass sein Körper leistungsfähiger wird, wird nach dem Ende der Maßnahme gerne in der Gruppe bleiben um weiter zu trainieren.

GESUNDHEITSKARATE

Indikationen für Gesundheitskarate

Klinische Untersuchungen zeigen, dass sanftes und ganzheitlich gestaltetes Karate der ideale Sport für alle ist, die gesund bleiben wollen.

Gerade für Menschen mit neurologischen Einschränkungen wie z.B. Morbus Parkinson.

 Dieses Kursangebot eignet sich auch für Teilnehmer, die längere Zeit keinen Sport betrieben haben oder sich als wenig sportlich erachten.

Ganzheitliches Gesundheitskarate hat viele Vorteile:

  • Körperliche Fitness:
    Karate bietet eine Vielzahl von Übungen um Kraft, Körperspannung, Gleichgewicht, Flexibilität und Ausdauer zu verbessern.
  • Selbstvertrauen:
    Das Erlernen einer Kampfkunst – wie Karate – kann Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken.
  • Gemeinschaft:
    Karate kann eine Möglichkeit sein, in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen und neue Freundschaften zu knüpfen.
  • Verbesserung:
    Karatetraining ist Gangschulung und Sturzprävention.
  • Selbstverteidigung:
    Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, sich im Falle eines Überfalls oder Angriffes zu verteidigen.
Sportziele des Fachbereichs Gesundheitskarate

Das Training wird mit Elementen aus Tai Chi und Qi Gong angereichert.

Trainiert wird in lockerer Kleidung und barfuß.

Das Training erfolgt nur mit leichtem und kontrollierbarem Körperkontakt und ist somit ohne Verletzungsrisiko.

Wo finden die Übungsabende statt

jeden

Dienstag:    18:30  –  19:30 Uhr

Sporthalle Grundschule St. Josef
Willhelm-Busch-Str. 31
84130 Dingolfing

Info erhalten sie bei

Kontakt Karate:

Mücke Elfriede 

0160 / 2110352

REHA – Sportstunden

Angebot & Kontakt 

Kostenloser Rehasport mit ärztlicher Verordnung
(+ Kostenübernahme durch die Krankenkasse)

Dienstag 

REHA-ORTHOPÄDIE-SITZGRUPPE  

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sporthalle Grundschule-Altstadt DGF

0175 4914417 – Bachl V.

Dienstag

REHA-HERZSPORT  

18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Sporthalle Gymnasium Dingolfing

08731 71897 – Mandel S.

Dienstag 

REHA-LUNGENSPORT  

Gruppe 1: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Gruppe 2: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Sporthalle Sonderpäd. Förderzentrum

0175 1551051 – Dowrtiel C.

Mittwoch

REHA-ORTHOPÄDIE 

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sporthalle Mittelschule Dingolfing

0175 4914417  – Bachl V.

Donnerstag 

REHA-ORTHOPÄDIE

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sporthalle Mittelschule Dingolfing

0175 4914417 – Bachl V.

Freitag

REHA-KREBSSPORT

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Sporthalle Sonderpäd. Förderzentrum

0175 4914417 – Bachl V.

Sportangebot für Vereinsmitglieder

Montag 

HERZSPORT – NACHFOLGEGRUPPE 

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Offen für alle Mitglieder des Vereins

Keine ärztliche Verordnung erforderlich

Sporthalle Grundschule Altstadt DGF

08731 71897 – Mandel S.

Dienstag

GESUNDHEITSKARATE 

18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Sporthalle Grundschule St. Josef

0175 2038927 – Brennsteiner H.

WASSERSPORT IM CAPRIMA

18:30 Uhr

Auskunft:

0160 2110352 – Mücke E.

Herzsport

Betreuung chronischer Herzkranke im Sinne einer lebenslangen Rehabilitation am Heimatort

mehr

Lungensport

Spezielles Training, das für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen angepasst und dosiert ist.

mehr

Krebssport

Krebspatienten profitieren in fast jeder Krankheitssituation davon, körperlich aktiv zu sein.

mehr

Orthopädie

Die Wirbelsäule ist das tragende Element unseres Körpers.

mehr

Gesundheitskarate

Klinische Untersuchungen zeigen, dass sanftes und ganzheitlich gestaltetes Karate der ideale Sport für alle ist, die gesund bleiben wollen.

mehr

Wassergymnastik

Beim Schwimmen werden Kraft und Ausdauer trainiert, ohne die Gelenke zu belasten. Es trainiert den Herzmuskel und treibt den Kreislauf an. All Muskelgruppen werden trainiert.

mehr